Artisan-Vigneron.ch / Reto Müller - Leytron

Biodynamische Weine, die den natürlichen Kreislauf respektieren. Behandlung der Weinberge mit Pflanzenextrakten - Keine chemischen Moleküle - Begrünung und Bodenbearbeitung - Authentische Weinbereitung - Hefen, einheimische Bakterien - Keine Filtration - Lange Reifezeiten - Keine Wärmeregulierung im Keller - Minimaler Einsatz von Sulfiten, um die Typizität der Rebsorte zu gewährleisten.

Sein Bestreben ist es, natürliche Weine mit einer starken Typizität zu produzieren. 

Terroir : Das Geheimnis einer Traube und damit eines typischen Weins liegt vor allem in der Art und Weise, wie die Reben angebaut werden: mit der Absicht, eine Traube auf ihrem Boden zu produzieren und nicht mit Hilfe von chemischen Düngemitteln, die „intravenös“ verabreicht werden. Um dies zu erreichen, muss der Boden mit Kompost gepflegt werden, um ein Ungleichgewicht zu vermeiden. Die Mineralität und eine starke Frische sind im Allgemeinen Ausdruck der Typizität eines Terroirs.    

 

Das natürliche Gleichgewicht

Es wird im Weinberg durch einen präzisen Schnitt geschaffen, ohne das Ziel einer quantitativen Produktion. Der Rebstock muss das geben, was er zur gewünschten Reife bringen kann. Der letzte Schliff? Die Wahl des Erntedatums. Die Wahl der richtigen Reife ermöglicht es, sich diesem natürlichen Gleichgewicht zu nähern.      

 
Allgemeine Informationen
Besuch der Weinberge Auf Anfrage
Besuch der Kellerei Auf Anfrage
Kleine Speisen Auf Anfrage
Anzahl Personen ~ 15
Öffnungszeiten Auf Anfrage
Parkplatz Coop Supermarché Leytron
Zugänglich für Personen mit eingeschränkter Mobilität ja
Valais Wine Pass nein
Jahresproduktion ~ 5'000 Flaschen
Hektar 1
Kontakt
Artisan-Vigneron.ch / Reto Müller Route de Saillon 3 1912 Leytron Tel.: Mobil: 0787571145 Fax: http://www.artisan-vigneron.ch